| 
               
            
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
               
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
               
            
              
              
 | 
        
            
               
            
                
                    | 
                             Am 
                        östlichen  Ortsrand entspringt die bekannte Rhumequelle, die 
                            zu den größten Karstquellen Europas gehört. Gespeist 
                            wird sie vom Wasser der Harzflüsse Oder und Sieber. 
                            Diese fließen im Harzvorland durch ein Karstgebiet, 
                            in dem durch 
                            Spalten und Klüfte das Wasser versickert und bei 
                            Rhumspringe wieder an die Oberfläche tritt. Neben der waldreichen Berglandschaft des Höhenzugs Rotenberg gehört 
                            sie zu 
den  Sehenswürdigkeiten unserer Region. Auf  dem Rotenberg unmittelbar 
südlich von Pöhlde liegt  eine ehemalige Ringwallanlage. Auch einige Hügelgräber weisen ebenso 
                        wie die Funde aus der Rhumequelle auf eine frühe Besiedelung hin, 
mehrere Teiche (u. a. Fischwirtschaft) 
lockern das Landschaftsbild auf. 
                              
                        Rhumequelle: 
                          
                          
                        Die 
                        Gegend um Rhumspringe ist geprägt durch sanfte Hügel, 
                        Felder und Laubwälder, erschlossen durch Wirtschaftswege, die geradezu zum Wandern und Radfahren 
                        einladen. Viele der Wege sind asphaltiert, so dass sie 
                        gut zum Inlineskaten geeignet sind: 
                          
                           
                        Der 
                        kaum mehr als 25 km entfernte Harz lädt zu all seinen 
                        Aktivitäten im Sommer sowie im Winter ein: 
                     | 
                 
             
              
            
                
                    | 
                         Die 
            Grillhütte ist 
            nur 1,6 km von unserem Haus 
                        entfernt (die Schutzhütte ganz oben 
            auf 
            dieser Seite  ca. 1 km):  
                     | 
                                   
                     | 
                 
             
             
              
              
            
                
                    | 
                         1075 
                        Jahre Duderstadt. 
                        Gelegen in der üppigen Kulturlandschaft des Eichsfeldes, wurde es 
                        bereits 929 
erstmals urkundlich erwähnt. Duder- stadt zählt sowohl durch sein in einmaliger 
Geschlossenheit erhaltenes mittelalterliches Stadtbild als auch durch seine 
Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten zu den sehenswertesten Fachwerkstädten 
Deutschlands. Das Rathaus ist eines der ältesten 
                        Deutschlands. Bis zur historischen Altstadt mit ihren 
                        schönen Fachwerkhäusern sind es von uns nur 12 km 
                        Fahrstrecke in süd- westlicher Richtung. 
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
             
              
            
                
                    | 
                         Herzberg 
                        am Harz ist ähnlich weit entfernt, allerdings in nord-östlicher 
                        Richtung. Die kleine, reizvolle Residenzstadt liegt 
idyllisch am Südrand des Harzes und grenzt unmittelbar an die Wälder des 
Nationalparks Harz. 
                          
                        Das über 950 Jahre alte Welfen- 
                        schloss mit 
seiner schönen Fach- werkarchitektur überrragt die Stadt. 
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
             
              
            
                
                    | 
                         Die Kreisstadt Osterode 
                        am Harz ist ca. 21 km entfernt und über die ab Herzberg 
                        autobahnähnliche 
                         
                        B 27 / B 243 schnell und bequem zu erreichen. Die Altstadt 
                        mit ihren engen, verwinkelten Gässchen und den 
                        schönen historischen Fach- werkhäusern lädt zum Bummeln 
                        und Verweilen ein. 
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
             
              
            
                
                    | 
                         Haben 
                        Sie schon einmal versucht, ein regelmäßiges 17-Eck zu 
                        konstruieren? Sie würden mit einer gewissen Berechtigung 
                        behaupten, dass dies unmöglich sei. Seit dem Altertums 
                        galt diese Aufgabe als unlösbar. Bis der 18-jährige 
                        Johann Carl Friedrich Gauß 
                        im Jahre 1796 
                        die Lösung fand. Das war nur eine seiner bahnbrechenden 
                        Entdeckungen. Dieser größte Mathematiker aller Zeiten 
                        lebte und wirkte in der traditionsreichen Universitätsstadt Göttingen. Der Stadt, die  für lange Zeit der 
                        Nabel der wissenschaftlichen Welt war. Eine Universitätsstadt 
                        von Weltruf ist Göttingen auch heute noch. Aber nicht nur 
                        trockene Wissenschaft, sondern auch feuchtfröhliches 
                        Studentenleben, Kultur und Gastronomie findet man 
                        zwischen diesen altehrwürdigen Mauern. Für den Touristen 
                        ist Göttingen ein Muss, erst recht, wenn es gerade mal 
                        35 km von uns entfernt liegt. 
                          
                          
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                 
             
            Weiter 
            Sehenswürdigkeiten/Infos 
            http://www.sielmann-stiftung.de 
             
            http://www.grenzlandmuseum.de/ 
             
              
            
                
                    | 
                         Google 
                        Earth 
                        Den 
                            besten Überblick über die Landschaft erhalten Sie, 
                            wenn Sie Google Earth auf Ihrem Computer installiert 
                            haben. 
                          
                        Sie 
                        haben das kostenlose Google Earth noch nicht? Dann laden 
                        Sie es sich doch mit folgendem Link runter: http://earth.google.com/intl/de/ 
                           
                        Nach 
                        der Installation klicken Sie auf diese Ortsmarkierung. 
                          
                          
                     | 
                 
             
              
              
         |